Allgemein Praxis ME - Dr. Martin Elsner, Sachsenring 5 50677 Köln Thu, 24 May 2018 22:27:53 +0000 de-DE hourly 1 Jameda Bewertungen Plastische Chirurgie /blog/allgemein/jameda-bewertungen/ /blog/allgemein/jameda-bewertungen/#comments Thu, 12 Nov 2015 07:56:55 +0000 https://praxis-me.de/?p=2568 Jameda Bewertungen dürfen Patienten nicht in die Irre führen. Zurecht wurde von der Wettbewerbszentrale Frankfurt gegen Jameda geklagt. Patienten müssen eindeutig erkennen können, ob die oberste Positionierung bei Ärzte Bewertungen gekauft wurde. Diese gekauften Anzeigen müssen jetzt deutlich als Anzeige …

Weiterlesen→

The post Jameda Bewertungen Plastische Chirurgie appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Jameda Bewertungen dürfen Patienten nicht in die Irre führen. Zurecht wurde von der Wettbewerbszentrale Frankfurt gegen Jameda geklagt. Patienten müssen eindeutig erkennen können, ob die oberste Positionierung bei Ärzte Bewertungen gekauft wurde. Diese gekauften Anzeigen müssen jetzt deutlich als Anzeige gekennzeichnet sein.

Für die medizinische Versorgung und Gesundheit der Bevölkerung ist es sehr wichtig, dass Ärzte ihren Beruf nach bestem medizinischen Wissen ausüben können.

Der Arztberuf sollte nicht von Bewertungen beeinflusst werden. In meinen Augen ist es ein Skandal, dass ein deutsches Bundesgericht anonyme Bewertungen über Ärzte zulässt. Keine Zeitung würde ungeprüft eine anonyme Bewertung abdrucken,  da sie sich zu Recht angreifbar macht. Wenn jemand etwas zu sagen hat, dann mit aufrechter Haltung und natürlich der Identität und Namen. Leider gibt es auch Kollegen, die über falsche Einträge und Kommentare schaden anrichten wollen.

Unsere Einträge bei Jameda sind seit Jahren mit authentischen und echten positiven Beiträgen gelistet. Wir haben erkannt, dass die korrekte Rangliste für uns bei Jameda nicht mehr gegeben ist. Im Fachgebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie werden u.a. Praktische Ärzte und andere fachfremde Ärzte falsch aufgelistet. Die Noten sind eher zweifelhaft. Zudem schreiben leider Firmen fake (= falsche) Einträge und werben intensiv bei Ärzten hierfür, solche Einträge zu kaufen.

Patienten kann man nur warnen, sich allzusehr von Bewertungen leiten zu lassen. Ja, Bewertungen können helfen, aber machen Sie sich bitte Ihr eigenes Bild.  Lassen Sie zu, dass jeder das Recht auf ein eigenes Urteil hat. Lesen Sie Informationen aus erster Hand, bekommen Sie ein Gefühl für den Arzt und das Unternehmen, die Klinik, die Praxis.

Langfristig wird sich sowieso die Wahrheit durchsetzen.

 

 

 

The post Jameda Bewertungen Plastische Chirurgie appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/jameda-bewertungen/feed/ 2
Versicherung bei Schönheitsoperationen /blog/allgemein/versicherung-bei-schonheitsoperationen/ /blog/allgemein/versicherung-bei-schonheitsoperationen/#comments Tue, 06 Oct 2015 16:29:25 +0000 https://praxis-me.de/?p=226 Versicherung für kosmetische Operationen abschließen? Auch wenn Komplikationen nach Operationen selten sind und eine qualitätsorientierte professionelle Planung unserseits die Risiken vor und nach der Operation minimiert. Es ist durchaus eine gute Sache, eine gute Absicherung zusätzlich abzuschliessen. Schönheitschirurgie wer zahlt …

Weiterlesen→

The post Versicherung bei Schönheitsoperationen appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Versicherung für kosmetische Operationen abschließen? Auch wenn Komplikationen nach Operationen selten sind und eine qualitätsorientierte professionelle Planung unserseits die Risiken vor und nach der Operation minimiert. Es ist durchaus eine gute Sache, eine gute Absicherung zusätzlich abzuschliessen.

Schönheitschirurgie wer zahlt …?

Es ist für viele Patienten eine zusätzlliche Beruhigung, sich vor weiteren eventuell entstehenden Kosten zu schützen. Medassure bietet eine Versicherung an, die Sie absichert gegen unnötige Kosten bis zu 12 Monaten nach der Operation! Für alle Fälle.

Sicher ist sicher …
Die professionelle qualitätsorientierte Planung in meiner Tagesklinik und eine Folgekostenversicherung bieten Ihnen das Maximum an gesundheitlicher und finanzieller Sicherheit. Ich arbeite mit größter Sorgfalt und kosmetische Operationen sind dann grundsätzlich relativ risikoarme Eingriffe, aber prinzipiell ist bei jedem chirurgischen Eingriff das Risiko einer Komplikation gegeben. Es ist für viele Patienten eine zusätzliche Option, für den Fall von eventuell auftretenden Folgekosten eine Zusatzversicherung abzuschließen.

Folgend finden Sie Informationen der Basler Versicherung, die Ihnen meines Erachtens ein gute Absicherung mit ‘Rund um Sicher’ bietet. In Schadensfällen von auswärts operierten Patienten habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Basler Versicherung gemacht.

Folgend das Produktinformationsblatt zu einer Versicherung von Kostenerstattungen nach kosmetischen Behandlungen

Exklusiv

Beitragsübersicht

Leistungsumfang

1 Jahr

3 Jahre

„Exklusiv“

199,00 EUR

398,00 EUR

Option „Rund um sicher“

+ 99,00 EUR

+ 99,00 EUR

Option „Implantatschutz“

+ 19,00 EUR

+ 19,00 EUR

 

Am besten Sie kontaktieren über www.folgekostenversicherung.de die Versicherung, oder rufen uns gerne an, dann helfen wir Ihnen gerne weiter!

WICHTIG

O.g. Informationen über die Versicherung bei kosmetischen Operationen.
Für die Erfüllung und Leistung ist aber ausschliesslich die Basler Versicherung verantwortlich, es handelt sich ausschliesslich um ein Vertragsverhältnis zwischen Patient und Versicherung.
Dr.med.Martin Elsner übernimmt grundsätzlich keine Verantwortung bei Nichterfüllung von Leistungen seitens der Versicherung z.B. im Schadensfall und ist hierfür nicht haftbar.

The post Versicherung bei Schönheitsoperationen appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/versicherung-bei-schonheitsoperationen/feed/ 4
Schönheits-OP ersetzt keine Psychotherapie /blog/allgemein/schoenheits-op-ersetzt-keine-psychotherapie/ /blog/allgemein/schoenheits-op-ersetzt-keine-psychotherapie/#comments Tue, 07 Apr 2015 15:48:52 +0000 https://praxis-me.de/?p=2355 Plastisch-Ästhetische Eingriffe beheben einen bei Patienten empfundenen Makel. Sie können das Selbstwertgefühl wiederherstellen und dauerhaft stärken, aber eine Schönheitsoperation als Heilmittel gegen Depressionen oder andere psychische Leiden als Folge der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper? Manche Plastische Chirurgen sehen sich …

Weiterlesen→

The post Schönheits-OP ersetzt keine Psychotherapie appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Plastisch-Ästhetische Eingriffe beheben einen bei Patienten empfundenen Makel.

Sie können das Selbstwertgefühl wiederherstellen und dauerhaft stärken, aber eine Schönheitsoperation als Heilmittel gegen Depressionen oder andere psychische Leiden als Folge der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper? Manche Plastische Chirurgen sehen sich vor allem als „Heiler der Seele“, wie es schon vor 60 Jahren der damalige Vorsitzende der Amerikanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Maxwell Maltz, formulierte. Aber wo sind hier zwischen Körper und Seele die Grenzen der Ethik, des Machbaren und Wünschenswerten?

Wir müssen unterscheiden zwischen medizinisch notwendigen oder zumindest sinnvollen Behandlungen und rein kosmetischen Korrekturen. Wenn ein Mann sich wegen krankhaft vergrößerter Brustdrüsen nicht mehr an den Strand traut oder eine Frau wegen ihrer abstehenden Ohren ihr Haar nur noch offen trägt, kann ihnen eine Operation, die einen für sie schwerwiegenden kosmetischen Makel beseitigt, und dauerhaft neues Selbstwertgefühl verleihen. Wenn ein Patient oder eine Patientin sich gut fühlt und wieder mit Selbstwert in den Spiegel schauen kann gewinnt sie an Ausstrahlung und innerer Schönheit Dann habe ich mein Ziel erreicht.

Anders verhält es sich bei psychischen Erkrankungen. „Es gibt genügend Beispiele von Menschen, deren Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper deutlich krankhafte Züge hat, man spricht hier von Dysmorphophobie. Gerade diese Menschen sind häufig sehr attraktiv und finden sich von Kopf bis Fuß nicht akzeptabel.

Es ist die Aufgabe eines erfahrenen Facharztes, das zu erkennen, denn eine Plastische Operation ersetzt keine Psychotherapie. Aber es gilt umgekehrt auch jenen entgegen zu treten, die glauben, dass jeder Mensch, der eine Schönheits-OP möchte, ein Fall für den Psychiater ist.

The post Schönheits-OP ersetzt keine Psychotherapie appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/schoenheits-op-ersetzt-keine-psychotherapie/feed/ 2
Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur /blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/ /blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:29:18 +0000 https://praxis-me.de/?p=224 Was Sie wissen müssen über die Ohrenkorrektur und die Fadenmethode – Es bestehen verschiedene Techniken um abstehende Ohren zu korrigieren, die Otoplastik. Es muss individuell anhand vorhandener anatomischen Begebenheiten des Patienten im Vorfeld mit dem behandelnden Plastischen Chirurgen abgeklärt werden, …

Weiterlesen→

The post Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Was Sie wissen müssen über die Ohrenkorrektur und die Fadenmethode – Es bestehen verschiedene Techniken um abstehende Ohren zu korrigieren, die Otoplastik. Es muss individuell anhand vorhandener anatomischen Begebenheiten des Patienten im Vorfeld mit dem behandelnden Plastischen Chirurgen abgeklärt werden, welche Behandlung geeignet ist.

Aktuelles zur Fadenmethode

Ich führe die nach Dr. Martin Elsner modifizierte narbenarme Otoplastik mit Anterior scoring Technik und oder Concharesektion durch.

Historisch gibt es die multiple Nahttechnik nach MUSTARDÉ, die Ritztechnik nach STENSTRÖM und CRIKELAIR sowie die Schnitt- / Nahttechnik nach CONVERSE, wobei von jeder Technik vielfache Modifikationen heutzutage angewandt werden. Um eine Abweichung von den üblichen Operations-Methoden handelt es sich bei der sogenannten „Fadenmethode“. Ich werde regelmäßig nach dieser Fadenmethode angefragt.

Diese Art und Weise mit Faden die äußere Ohrkontur quasi mit Faden umzubiegen oder zu fädeln halte ich aus fachärztlicher Sicht für nicht sinnvoll und nicht zielführend. Aus meiner fachärztlichen langjährigen internationalen Erfahrung ist eine Korrektur der anatomischen Strukturen, wie das Fehlen der Anthelix Falte und sehr große Concha mit Faden nicht so korrigieren wie es notwendig is, um ein hochwertiges ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Es besteht zudem das höhere Risiko der Infektion des Fremdmaterials. Zudem besteht ein nicht unerhebliches Risiko, dass die Fäden an der Hautoberfläche wieder hervortreten können. Solche frei liegenden Fadenenden müssen umgehend entfernt werden, da sich der Ohrknorpel ansonsten entzünden kann.
Das Risiko für eine Infektion bei Fremdmaterial erachte ich als erhöht. Nicht resorbierbare Fäden können an die Oberfläche hervortreten und meines Erachtens auch sehr viel später noch Verhärtungen verursachen.
Ein Wiederauftreten von abstehenden Ohren ist möglich, so bekomme ich Anrufe zB. besorgten Müttern, deren Kind sich der Fadenmethode unterzog. Oder auch von älteren Patienten, die sehr unzufrieden mit dem Ergebnis sind oder auch lange Zeit nach Fadenmethode Behandlung über Probleme mit den Fäden berichten.
Die Bilder von Patienten nach Fadenmethode im Internet oder TV sind aus meiner fachärztlich anspruchsvollen ästhetischen Sicht nicht annehmbar. Ziel einer Ohrenkorrektur muss sein, dass die Ohren harmonisch und natürlich angelegt sind. Möglichst unauffällig und wie unoperiert. Das ist mein Ziel. Mein höchster Anspruch für Ihr möglichst perfektes Ergebnis.
Das alleinige ähnliche Umbiegen des äußeren Ohrbereichs halte ich aus guten Gründen für nicht zielführend.
In internationalen Fachkreisen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist die Fadenmethode nicht als golden Standard angesehen.

The post Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/feed/ 2
Botox nur beim Facharzt /blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/ /blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/#respond Sat, 06 Oct 2012 16:29:11 +0000 https://praxis-me.de/?p=222 Botox Therapie durch Zahnärzte gesetzeswidrig – Das Verwaltungsgericht Münster hat am 19.04.2011 bestätigt, dass die Behandlung mit Botox durch Zahnärzte unzulässig und außerhalb der Zahlheilkunde ist. Damit unterlag die klagende Zahnärztin aus Bielefeld der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (Aktenzeichen 7 K 338/09). …

Weiterlesen→

The post Botox nur beim Facharzt appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Botox Therapie durch Zahnärzte gesetzeswidrig – Das Verwaltungsgericht Münster hat am 19.04.2011 bestätigt, dass die Behandlung mit Botox durch Zahnärzte unzulässig und außerhalb der Zahlheilkunde ist. Damit unterlag die klagende Zahnärztin aus Bielefeld der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (Aktenzeichen 7 K 338/09).

Urteil: Botox nur beim Facharzt

Das Injizieren von Botolinumtoxin Typ A, kurz Botox, ist eine häufig angewandte medizinische Maßnahme, beim dem der Arzt das Bakteriumprotein unter die Haut spritzt. So verschwinden die als „Krähenfüße“ oder „Zornesfalte“ bekannten mimischen Gesichtsfalten.

Das Gericht sieht diese Art der Schönheitsbehandlung klar außerhalb des Kompetenzbereichs von Zahnärzten, dessen Zuständigkeit laut Approbationsordnung ausdrücklich auf den Mund- und Kieferbereich eingeschränkt sei.

Krankheiten oder ästhetische Anwendungen abseits dieser Körperregion seien Ärzten vorbehalten. Nur Humanmediziner seien durch ihre Ausbildung auf derartige Anwendungen spezialisiert und gewährleisten einen sicheren Eingriff am gesamten Körper.

The post Botox nur beim Facharzt appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/feed/ 0
Komplikationen bei der Fettabsaugung /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/ /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:29:03 +0000 https://praxis-me.de/?p=220 Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird. Fettabsaugung und Komplikationen Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 …

Weiterlesen→

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird.

Fettabsaugung und Komplikationen

Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 Frauen. Hierbei wurden 14 Frauen zufällig ausgewählt sich einer Fettabsaugung zu unterziehen, während die restlichen 18 Frauen ohne operativen Eingriff die Kontrollgruppe bildeten. Alle Probandinnen waren gesund, Mitte 30 und normalgewichtig. Darüber hinaus wurden sie angehalten ihren momentanen Lebenstil nicht zu ändern.

Ihr postoperativer Zustand wurde nach 6 Wochen, 6 Monaten und einem Jahr erneut von Versuchsleiter Bob Eckel untersucht. Nach 6 Wochen wiesen die chirurgisch behandelten Frauen einen Fettverlust von 2,1% auf, hingegen hatte die Kontrollgruppe einen Verlust von 0,28% zu verzeichnen. Dieser signifikante Unterschied war jedoch nach einem Jahr zwischen den beiden Gruppen nicht mehr vorhanden.

Die behandelten Zonen, bevorzugt Hüfte, blieben zwar von der Fettneubildung verschont da das Fettgewebe durch den Eingriff zerstört wurde, dennoch setzte das „verloren gegangene Hüftgold“ in oberen Körperregionen wieder an. Dies waren meist Oberbauch, Schultern oder Arme.
Auffällig hierbei; die Versuchspersonen empfanden die Umlagerung nicht als negativ, sondern freuten sich vielmehr vom gehassten Fett an den Problemzonen langfristig „befreit“ zu werden.

Erste Techniken zur Liposuktion wurden in den 1970er entwickelt und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. In den USA werden jährlich über 450.000 Eingriffe durchgeführt.
Frühere Studien haben gezeigt dass eine Umstellung der Lebensgewohnheiten nach der Operation sich positiv auswirkt und man so eine Fettneubildung vorbeugt

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/feed/ 1
OP bei Männern /blog/allgemein/op-bei-mannern/ /blog/allgemein/op-bei-mannern/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:28:53 +0000 https://praxis-me.de/?p=218 Laut ASPS, der amerikanischen Gesellschaft der Plastischen Chirurgen, stieg die Zahl operativer Eingriffe bei Männern auch im vergangenen Jahr weiter an. Ästhetische Eingriffe bei Männern voll im Trend Zwar sind die weiblichen Patienten klar in der Mehrzahl mit über 90 …

Weiterlesen→

The post OP bei Männern appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Laut ASPS, der amerikanischen Gesellschaft der Plastischen Chirurgen, stieg die Zahl operativer Eingriffe bei Männern auch im vergangenen Jahr weiter an.

Ästhetische Eingriffe bei Männern voll im Trend

Zwar sind die weiblichen Patienten klar in der Mehrzahl mit über 90 % aller 13,1 Millionen im Jahr 2010 vorgenommenen Eingriffen (DEU: beide Geschlechter zusammen mit 317.000 Eingriffen), dennoch lassen sich immer mehr Männer für ihr Äußeres ‚unters Messer legen’. Die meisten Zuwächse konnten Gesichtsstraffungen mit 14% und Ohrenkorrekturen mit 11% verbuchen, aber auch Fettabsaugungen am Bauch sind beim starken Geschlecht (7%) gefragt.

Spitzenreiter der durchgeführten Eingriffe bleiben jedoch die nichtchirurgischen Behandlungen wie Botox-Spritzen zur Gesichtsglättung und Faltenbehandlung, Nasenkorrekturen und Korrekturen der Augenlider.

Die aktuellen Zahlen für Deutschland werden erst im Herbst 2011 von der Gesellschaft für ästhetische Chirurgie in Deutschland (GÄSD) veröffentlicht, ein ähnlicher Trend wie in Übersee ist aber auch hier zu erwarten. Schon 2009 konnte ein Zuwachs von 20% zu 2008 bei operativen Therapien auf 171.100 verzeichnet werden. Ebenfalls ist die Faltenbehandlung in Deutschland sehr beliebt: 50% Anstieg auf 145.711 im Jahr 2009!

Kurzer Überblick der Behandlungszahlen USA 2010 im Vergleich zu Deutschland 2009:

Gynäkomastie: 18.280 im Jahr 2010 + 6% Zuwachs hinsichtlich 2009 (Deutschland 715 Männer in 2009)
Augenlider : 15% Männer von 208.764 + 4% (D 2.057)
Liposuktion: 12% Männer von 203.106 + 7% (D 2.638)
Botulinumtoxin: 6% Männer von 5.379.360 + 9% (D 8.380)

Eine genaue Übersicht der wichtigsten operativen und nicht-operativen Eingriffe finden Sie hier:
USA: https://www.plasticsurgery.org/news/plastic-surgery-statistics
DEU: http://www.gacd.de/presse/pressemappe-2011/pressetext/#statistik

The post OP bei Männern appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/op-bei-mannern/feed/ 1
PIP Implantate /blog/allgemein/pip-implantate/ /blog/allgemein/pip-implantate/#respond Sat, 06 Oct 2012 16:28:41 +0000 https://praxis-me.de/?p=216 Aktuelle Informationen zu Risiken der PIP Implantate Liebe Patientinnen, sollten Sie zu den betroffenen Frauen gehören, die PIP Implantate haben, dann bitte ich Sie zunächst, trotz der zahlreichen und unterschiedlichen Medieninformationen nicht in unnötige Panik zu geraten. Wahrscheinlich brauchen Sie …

Weiterlesen→

The post PIP Implantate appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Aktuelle Informationen zu Risiken der PIP Implantate
Liebe Patientinnen,
sollten Sie zu den betroffenen Frauen gehören, die PIP Implantate haben, dann bitte ich Sie zunächst, trotz der zahlreichen und unterschiedlichen Medieninformationen nicht in unnötige Panik zu geraten. Wahrscheinlich brauchen Sie sich nicht allzu grosse Sorgen zu machen.

Brustvergrösserung und Risiko durch PIP Implantate

Da aber niemand zur Zeit ein Gesundheitsrisiko für betroffene Patientinnen ausschliessen kann, schliesse ich mich der Empfehlung der British Association of Plastic Surgeons an, sämtliche Implantate systematisch entfernen zu lassen.

PIP Implantate haben ein ca. 10% (+X?) Risiko für eine Ruptur der Hülle. Die gefundenen Inhaltsstoffe im Silikon sind u.a. Baysilone (Benzinadditiv), Silopren und Rhodorsil. Diese Stoffe sind nie klinisch getestet worden, d.h. die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus sind nicht bekannt. Andre Picot, der involvierte Toxikologe bezeichnet die Nutzung der o.g. Stoffe als ‘nahezu kriminell’.

Suchen Sie sich den Facharzt Ihres Vertrauens. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

The post PIP Implantate appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/pip-implantate/feed/ 0
Macrolane /blog/allgemein/macrolane/ /blog/allgemein/macrolane/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:28:27 +0000 https://praxis-me.de/?p=214 Ähnlich wie Eigenfett wird “Macrolane”, ein Hyaluronsäure-Präparat, vermehrt für die Brustvergrößerung eingesetzt. Doch die vermeintlich schonende Alternative zur operativen Brustvergrößerung hat einige Nachteile. Aus diesem Grund raten wir unseren Patienten von einer Behandlung mit “Macrolane” ab und bieten sie auch …

Weiterlesen→

The post Macrolane appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Ähnlich wie Eigenfett wird “Macrolane”, ein Hyaluronsäure-Präparat, vermehrt für die Brustvergrößerung eingesetzt. Doch die vermeintlich schonende Alternative zur operativen Brustvergrößerung hat einige Nachteile. Aus diesem Grund raten wir unseren Patienten von einer Behandlung mit “Macrolane” ab und bieten sie auch nicht an.

Macrolane keine Alternative zu Silikon

Hauptgrund hierfür ist, dass bislang keine Langzeitdaten verfügbar sind, die “Macrolane” eine gesundheitliche Unbedenklichkeit attestieren. Ob beispielsweise die Verwendung von “Macrolane” ein erhöhtes Brustkrebsrisiko mit sich bringt, ist nicht bekannt. Allerdings scheint es, als sei Skepsis angebracht: Selbst Per Heden – Autor der Studie, die Hersteller Q-Med in Auftrag gegeben hat – rät Patientinnen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko von Unterspritzungen mit “Macrolane” ab. Auch hat die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA “Macrolane” bisher nicht zugelassen.

Ein weiterer Grund, die klassische operative Brustvergrößerung einer Hyaluronsäure-Behandlung vorzuziehen, ist die längere Haltbarkeit des Resultats: Während Silikonimplantate in vielen Fällen sogar mehrere Jahrzehnte für einen schönen Busen sorgen, müssen “Macrolane”-Injektionen durchschnittlich alle neun Monate, spätestens jedoch nach zwei Jahren wiederholt werden. Je nach zugrundeliegender Studie absorbiert der Körper pro Jahr bis zu 60 Prozent des Füllmaterials!

Schließlich sind die Einsatzmöglichkeiten von “Macrolane” sehr beschränkt: Nur minimale Veränderungen des Brustvolumens lassen sich damit erreichen. Und auch die Form der Brüste nach einer Injektion entspricht im Vergleich zu Implantaten weniger dem natürlichen Vorbild. Hingegen kommt es infolge einer “Macrolane”-Behandlung vermehrt zur Bildung von Knötchen, bei fünf Prozent der Patientinnen sogar zu einer Kapselfibrose (Verhärtung des Brustgewebes).

Auch die Gesellschaft für Ästhetische Medizin (GÄCD) spricht sich gegen die Brustvergrößerung mit Macrolane aus. Erst vor kurzem gab die Herstellerfirma bekannt, dass dem Präparat vorübergehend die Zulassung entzogen wird. Begründet wurde dieser Schritt mit der erhöhten Schwierigkeit von Radiologen, Mammographien korrekt zu beurteilen.

Grund ist die offenbar eingeschränkte Beurteilung der Radiologen, die verständlicherweise Schwierigkeiten haben mit der Beurteilung von Mammographien bei Patientinnen, die sich wegen einer Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure behandeln ließen. Auf dem Röntgenbild ist das Gel von einer Brustzyste häufig nicht zu unterscheiden.

The post Macrolane appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/macrolane/feed/ 1